Familiäre Erziehung neu verstehen
Ein achtsamer Lernweg für Eltern, die ihre Kinder mit Verständnis und Geduld begleiten möchten
Persönliches Gespräch vereinbarenVon der Überforderung zur bewussten Elternschaft
Täglich die gleichen Machtkämpfe. Schreien, Tränen, schlechtes Gewissen. "Warum kann ich das nicht besser?" - diese Frage beschäftigte mich monatelang. Meine 6-jährige Tochter widersprach allem, mein 3-jähriger Sohn hatte stundenlange Wutanfälle.
Nach einem besonders schweren Abend begann ich zu verstehen: Es ging nie um Kontrolle oder Gehorsam. Meine Kinder kommunizierten ihre Bedürfnisse - nur auf eine Art, die ich nicht dekodieren konnte.
Konflikte gibt es immer noch. Aber jetzt erkenne ich die Signale früher, reagiere ruhiger und finde gemeinsam mit meinen Kindern Lösungen. Der Familienalltag fühlt sich leichter an - für alle.
Ihr persönlicher Lernweg
Unser Programm startet im September 2025 und begleitet Sie ein Jahr lang durch die wichtigsten Phasen der Erziehung
Verstehen lernen
Warum verhalten sich Kinder so, wie sie es tun? Wir entschlüsseln die Botschaften hinter schwierigem Verhalten und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Entwicklungsphasen.
Neue Reaktionen entwickeln
Praktische Übungen helfen dabei, alte Muster zu durchbrechen. Sie lernen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und bewusst zu reagieren statt automatisch zu funktionieren.
Beziehung stärken
Durch authentische Kommunikation und gemeinsame Rituale entsteht eine tiefere Verbindung zu Ihren Kindern. Vertrauen wächst, wenn Kinder sich wirklich gesehen und verstanden fühlen.
Langfristig begleiten
Erziehung ist ein Marathon, kein Sprint. Wir schauen gemeinsam auf nachhaltige Strategien, die auch in schwierigen Phasen funktionieren und mit den Kindern mitwachsen.
Ihre Begleiterinnen
Erfahrene Mütter und Fachfrauen, die selbst diesen Weg gegangen sind
Birte Flemming
Familienberaterin & Mutter von drei Kindern
Nach Jahren der eigenen Überforderung fand Birte einen Weg zu bewusster Elternschaft. Heute begleitet sie Familien dabei, aus Machtkämpfen echte Begegnungen zu machen. Ihre Erfahrung: Perfektion ist nicht das Ziel - Verbindung schon.
Katharina Weiß
Pädagogin & Alleinerziehende
Als Alleinerziehende kennt Katharina die besonderen Herausforderungen des Familienalltags. Ihre pragmatische Art hilft Eltern dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln und sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.